Die DRK Bereitschaft Nußloch betreibt eine Rettungsdienstverstärkung mit zwei Rettungswagen. Der Rettungswagen RN63/83-1 ist täglich von 16.00 Uhr nachmittags bis 6.00 Uhr morgens, am Wochenende und an Feiertagen rund um die Uhr, besetzt.
Der zweite Rettungswagen wird für größerer Einsätze oder Engpässe im Rettungsdienst vorgehalten und wird, wenn erforderlich, besetzt.
Mit dieser Rettungsdienstverstärkung unterstützen wir täglich die hauptamtlichen Kräfte im südlichen Rhein-Neckar-Kreis und leisten somit rund 800 Einsätze im Jahr. Davon sind ca. 70% Notfall- bzw. Primäreinsätze.
Die Rettungsdienstverstärkung Nußloch arbeitet voll auf ehrenamtlicher Basis, die Aufwandsentschädigung, die wir pro Transport erhalten, wird in vollem Umfang in die moderne Technik und Fahrzeuginstandhaltung investiert.
Das Einsatzgebiet der Rettungsdienstverstärkung ist primär der südliche Rhein-Neckar-Kreis. Das heißt, von Leimen über Gaiberg, Dielheim, Malsch und St.Leon-Rot bis Sandhausen und teilweise auch die Ortsteile im Süden Heidelbergs.
Das sekundäre Einsatzgebiet umfasst den gesamten Einzugsbereich der Rettungsleitstelle Heidelberg.
|